top of page
IMG_3557.JPG

Nina

Markus

Holamundo

über uns

NINA (Chaayakumari)

 

Nina buchte ihre erste Reise heimlich im Alter von 16 Jahren: einen Sprachkurs in Malta. Seitdem nutzt sie jede Gelegenheit, um zu reisen, wohin auch immer das Leben sie führt. Sie liebt Bergsteigen, ist ein großer Fan von Wüsten, fühlt sich aber auch am Strand oder im Regenwald wohl. 

Nina hat einen deutschen und schweizer Pass, lebte in Spanien und Chile und nennt derzeit die Schweiz ihr Zuhause. Mit einem ungarischen Vater, einer deutschen Mutter, einem slowakischen Großvater und einer österreichischen Großmutter wuchs sie in einem sehr internationalen Umfeld auf. Kein Wunder, dass sie immer sehr neugierig ist, neue Kulturen zu entdecken.

 

3 Lieblingsländer: Namibia, Chile, Neuseeland

 

3 unvergessliche Reiseerlebnisse: den Gipfel des Huayna Potosí in Bolivien (6.088 m) bei Sonnenaufgang zu erreichen, der erste Tauchgang mit Schildkröten in Sabah/Malaysia, jeder einzelne Sonnenuntergang in der Namib-Wüste/Namibia

 

3 schlimmste Reiseerlebnisse: in Perth/Australien komplett ausgeraubt worden zu sein, Minibusfahrt in Malawi neben einer Frau, die sich ununterbrochen übergeben musste, eine Nacht im Krankenhaus in Indien nach einer Lebensmittelvergiftung

 

3 Lieblingsspeisen: Kokosnuss-Currys in Thailand, frisches Obst in Malaysia, Avocado-Shake mit Schokolade in Indonesien

Nina climbing in Sardinia, Italy - Holamundo
Nina beim Snowboarden in der Region Monte Rosa, Italien – Holamundo
Nina sailing on Gili Gede, Indonesia - Holamundo

MARKUS (Sailesh)

 

Markus verlor früh seine Begeisterung für das Reisen aufgrund einiger Pauschalreisen zu klassischen Urlaubszielen in Europa (wie den Balearen/Kanarischen Inseln). Auf einer individuellen Rucksackreise durch den Westen Kanadas entdeckte er, wie lohnenswert Reisen sein kann, und seitdem kann ihn nichts mehr aufhalten.  

 

Markus hat immer großen Spaß daran, die lokalen Verkehrsmittel zu nutzen, sei es bei endlosen Busfahrten in Südamerika, einer Zugreise im südlichen Afrika oder einer Rikschafahrt in einer hektischen indischen Stadt. Für ihn ist das die beste Möglichkeit, mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen und ein Land zu spüren. 

 

3 Lieblingsländer: Südafrika, Malaysia, Bolivien

 

3 unvergessliche Reiseerlebnisse: ein paar Tage in einem Elefantencamp in Nordthailand, die Besteigung des Cotopaxi in Ecuador, Schnorcheln auf Sansibar/Tansania 

 

3 schlimmste Reiseerlebnisse: in Perth/Australien komplett ausgeraubt worden zu sein, eine Nacht in einem Zelt mit klappernden Krokodilen in der Nähe im Norden Namibias, eine Lebensmittelvergiftung in Cordoba/Argentinien

 

3 Lieblingsspeisen: Paper Dosa und Kulfi in Indien, Helado in Argentinien, gebratener Reis in Malaysia

Markus on the Gornergrat, Zermatt, SwitzerlandNina sailing on Gili Gede, Indonesia - Holamundo
Markus in Borobudur, IndonesiaNina sailing on Gili Gede, Indonesia - Holamundo
Markus in New Zealand on top of Mount TaranakiNina sailing on Gili Gede, Indonesia - Holamundo

Paramahamsa Vishwananda – unser spiritueller Meister

 

2013 trafen wir Paramahamsa Vishwananda zum ersten Mal. Dieser eine besondere Tag veränderte unser Leben komplett. Äußerlich gehen wir zwar weiterhin unseren normalen Tätigkeiten nach und reisen auch weiterhin, aber das Leben hat für uns einen anderen Sinn bekommen. Früher reisten wir auf der Suche nach etwas, das wir kaum benennen konnten. Es war Glück, aber dennoch mehr als das, was wir unter Glück verstehen. Jetzt wissen wir, was es ist, und haben aufgehört zu suchen. Es ist dieses ewige Glück, diese Liebe, die wir nicht beschreiben können. Die Liebe, die wir empfinden, wenn wir mit unserem spirituellen Meister zusammen sind. Es ist keine menschliche Liebe, es ist viel mehr – göttliche Liebe. Damals, im Jahr 2013, begannen wir mit Yoga und Meditation, genauer gesagt mit Atma Kriya Yoga, und wir praktizieren dies jeden Tag, egal ob wir auf Reisen sind oder nicht. Reisen hat für uns jetzt eine andere Bedeutung. Es ist keine Suche mehr. Entweder reisen wir mit Paramahamsa Vishwananda oder wir reisen, um Zeit zu haben, tiefer in die Spiritualität einzutauchen und uns von den täglichen Pflichten zu lösen. Und um einfach das Leben und die Schönheit der einfachen Dinge zu genießen, die man manchmal kaum schätzen kann, wenn man in der Arbeitsroutine gefangen ist.

Wir sind sehr gesegnet, dass Paramahamsa Vishwananda uns 2016 in einer traditionellen hinduistischen Zeremonie getraut hat. Wann immer wir können, reisen wir zu Orten, an denen er Darshan (persönlichen Segen) gibt, Satsangs (spirituelle Vorträge) hält oder auf Pilgerreise ist. Er ist zum Mittelpunkt unseres Lebens geworden, er ist unser Chef in der Firma, unser bester Freund, unser Reisebegleiter, unser Lehrer und unser Ankerpunkt, wenn das Leben aus den Fugen gerät. 

wedding ceremony with Paramahamsa Vishwananda - Holamundo
with Paramahamsa Vishwananda during a temple inauguration in Johannesburg, South Africa - Holamundo
receiving Darshan from Paramahamsa Vishwananda in Germany - Holamundo

Unsere Bucket List

 

Südliches Afrika – Überlandreise durch Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe, Tansania, Uganda und Ruanda in einem Toyota Landcruiser.

Panamericana – Eine Expedition entlang der Panamericana ist ein lang gehegter Traum. Vielleicht werden wir ihn eines Tages verwirklichen.

                
Australien – obwohl uns Australien nicht so gut gefallen hat, möchten wir unbedingt die Kimberleys kennenlernen.

 
Neuseeland – den Mount Cook besteigen und im Mount Aspiring National Park in Neuseeland wandern. Mit Delfinen in den Catlins in Neuseeland schwimmen (das haben wir bei unserer ersten Reise nach Neuseeland wegen der eisigen Temperaturen verpasst). Roadtrip auf der Südinsel Neuseelands bei Sonnenschein

 ​
Laos/Kambodscha/Thailand – eine Kreuzfahrt auf dem Mekong und entlang des Mekong und schließlich ein Besuch in Angkor Wat und Luang Prabang

 
Pazifische Inseln – Inselhopping in Polynesien, z. B. Fidschi, Pulau, Bora Bora, Samoa, Osterinsel und Hawaii  

                  

Kolumbien – eine klassische Rucksackreise 

Kuba – eine Autoreise durch Kuba mit einer  Kombination aus Strand, kolonialem Flair, Menschen und Natur.

Philippinen – hauptsächlich wegen der Schönheit der Natur, der tropischen Strände und der freundlichen Menschen. 

Chile – in diesem erstaunlichen Land gibt es so viel mehr zu erleben, wie zum Beispiel: Rucksacktour durch die Region La Serena und den Süden, Tour auf dem Inlandeisfeld und viele Wanderungen. Vorzugsweise mit eigenem Transportmittel.

Skandinavien – Roadtrip durch Norwegen mit vielen Wanderungen, Roadtrip durch Island im Sommer, Schweden

 

Kanada – Heliskiing in Alberta und British Columbia, mehr Wanderungen in den Rocky Mountains, Kanutour an die Ostküste, Beobachtung der Eisbären rund um die Hudson Bay, viel veganes Essen.

Japan – Eintauchen in dieses (zumindest für uns) völlig unbekannte Land. 

 

Ruanda/Uganda – Besuch der Gorillas, Besteigung von Vulkanen, Eintauchen in das lokale Leben. 

Himalaya – Eine Mischung aus spiritueller Reise und Wanderung nach Indien, Nepal und Bhutan.

 

Peru – die Region im Süden fehlt noch mit Cusco, Machu Picchu, Arequipa und dem Colca Canyon.


Antarktis – diese abgelegene Region übt eine große Anziehungskraft auf uns aus. Aber die holprige Bootsfahrt hat Nina bisher abgeschreckt... Wie auch immer, sie steht auf der Liste!

bottom of page